Lokale Speisen und Getränke

Flavours of Cape Verde: Eine gastronomische Reise durch die Inseln

Die kapverdische Küche ist ein Spiegelbild des Landes und der Geschichte, von Kultur und Geographie des Archipels. Mit afrikanischen, portugiesischen und sogar brasilianischen Einflüssen kombiniert die kapverdische Küche lokale Zutaten, traditionelle Techniken und viel Geschmack. Charakteristisch für die kapverdischen Gerichte sind der Reichtum an Fisch und Meeresfrüchten, Mais als wesentliche Zutat und die kreative Verwendung lokaler Produkte. 

In diesem Artikel begeben wir uns auf eine Reise durch die Aromen der Kapverden und erkunden die herzhaften und süßen Gerichte, Snacks und Getränke, die diesen Archipel zu einem einzigartigen gastronomischen Reiseziel machen.

 

Die Säulen der kapverdischen Küche

1. Das Meer als Quelle der Inspiration

Als Inselgruppe im Atlantik haben die Kapverden eine lange Fischertradition. Frischer Fisch ist ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung und wird auf verschiedene Arten zubereitet: gegrillt, gekocht, gedünstet oder mariniert. Zu den am häufigsten verzehrten Arten gehören Thunfisch, Zackenbarsch, Makrele, Sierra und Wittling.

Aber täuschen Sie sich nicht, der Reichtum des kapverdischen Meeres geht weit über Fisch hinaus! Hummer, Oktopus, Muscheln, Napfschnecken, Seepocken und viele andere Meeresfrüchte sind edle Zutaten, die die lokale Gastronomie bereichern und einzigartige kulinarische Erlebnisse bieten.

 

2. Mais: Die Grundlage der kapverdischen Ernährung

Mais ist das Herzstück der lokalen Ernährung und wird für symbolträchtige Gerichte wie Cachupa, Couscous, Fongo und Djagacida verwendet.

Es ist eine vielseitige Zutat, die in Form von Mehl, ganzen Körnern oder gemahlen erhältlich ist und sowohl in herzhaften Gerichten als auch in Süßspeisen verwendet wird. 

 

3. Was kommt aus der Region: Wesentliche Produkte und Zutaten

Neben Mais und Fisch werden in der kapverdischen Küche Zutaten wie Bohnen (frisch oder getrocknet, wie z. B. Kongobohnen), Maniok, Süßkartoffeln, Bananen (sowohl grüne Bananen für herzhafte Gerichte als auch reife Bananen für Desserts), Kokosnuss, Papaya und Mango geschätzt.

Diese Produkte und die Art ihrer Zubereitung verleihen der lokalen Küche ihre Identität und ihren unverwechselbaren Geschmack.

 

Typische Gerichte: Eine Reise durch die Geschmäcker der Kapverden

Die kapverdische Küche ist reich an traditionellen Gerichten, die die Geschichte und Kultur des Archipels widerspiegeln. Wenn man diese Gerichte probiert, lernt man die kapverdische Identität besser kennen und kann einzigartige Geschmackserlebnisse genießen.

 

1. Pikante Gerichte

Fisch- und Meeresfrüchtegerichte
  • Cachupa: Das Herz der kapverdischen Küche
 
Die Cachupa, die als kapverdisches Nationalgericht gilt, ist ein Symbol für die kapverdische Identität, ein Gericht, das Familien und Gemeinschaften sowohl im Alltag als auch in feierlichen und geselligen Momenten zusammenführt. Die Cachupa, deren Ursprünge bescheiden sind, hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, wobei neue Varianten und Zutaten hinzukamen, aber ihr Wesen als gemütliches und schmackhaftes Gericht erhalten blieb. 
 
Cachupa ist ein üppiger und reichhaltiger Eintopf, der aus getrocknetem Mais, Bohnen und verschiedenen Fleisch- oder Fischsorten zubereitet und mit lokalem Gemüse und Gewürzen angereichert wird. Grundsätzlich gibt es zwei Hauptvarianten von Cachupa: reich und arm.
 
a) Cachupa Pobre:  ist eine einfachere und kostengünstigere Variante des Gerichts. In der Regel wird Fisch anstelle von Fleisch verwendet, es kann aber auch nur mit gesalzenem Schweinespeck oder sogar ohne tierisches Eiweiß zubereitet werden. Die übrigen Zutaten sind die gleichen wie bei der Cachupa Rica: Mais, Bohnen, Gemüse und Gewürze. Obwohl die Cachupa pobre einfacher ist, verliert sie nicht an Geschmack und ist eine gute Wahl für diejenigen, die Fisch bevorzugen oder eine leichtere Mahlzeit suchen.
 
b) Cachupa Rica: ist die umfangreichste und aufwendigste Version des Gerichts. Es enthält verschiedene Fleischsorten, wie gepökeltes Schweinefleisch und Chorizo, und manchmal auch Fleisch und Fisch. Neben Fleisch enthält die Cachupa rica auch Mais, Bohnen, Maniok, Karotten, Kohl und Kürbis. Es ist ein wahres Fest der Aromen und Texturen, perfekt für besondere Anlässe und Partys.
 
Unabhängig von der Version wird die Cachupa immer mit großer Sorgfalt und Geduld zubereitet, in einem langsamen Kochprozess, der es den Aromen ermöglicht, sich zu vermischen und zu intensivieren. Es ist ein Gericht, das für die Gastfreundschaft und Großzügigkeit der Kapverdianer steht, da es in der Regel in großen Mengen zubereitet wird.
 
Neben dem Frischverzehr wird ein Teil der Cachupa aufbewahrt und die Brühe abgegossen. Der trockene Teil wird dann für das Frühstück aufbewahrt. Morgens wird die Cachupa "gedünstet" gegessen - in Zwiebeln angebraten und mit Eiern, gebratenem Fisch oder Würstchen serviert. 
 
Da die Herstellung der Cachupa lange dauert, wird sie in der Regel nicht jeden Tag frisch serviert, sondern eher freitags oder samstags auf der Mittagskarte.
 
Mehrere Restaurants bieten jedoch jeden Morgen eine Version der "cachupa guisada" an, die Sie unbedingt probieren sollten. 
 
Wenn Sie Cachupa probieren, lernen Sie die Kultur und Tradition der Kapverden kennen, ein Gericht, das die Geschichte des Archipels und seiner Bewohner erzählt. Wenn Sie eine Reise nach Kap Verde planen, sollten Sie die verschiedenen Varianten der Cachupa probieren und sich von diesem einzigartigen und unvergesslichen Geschmack verwöhnen lassen.
 
  • Fischbestand: Es besteht aus in Stücken gekochtem Gemüse (wie Babata, Süßkartoffeln, Süßkartoffeln, Süßkartoffeln, grüne Bananen, Maniok, Kürbis, Kohl oder Grünkohl usw.) und frischem oder in Salzlake eingelegtem Fisch, den wir Trockenfisch nennen. Es ist ein gemütliches Gericht voller Geschmack, zu dem normalerweise weißer Reis gereicht wird. Wir trinken gerne die Brühe, die beim Kochen der Speisen entsteht, um den köstlichen Geschmack dieser Mischung zu konzentrieren. Persönlicher Tipp - fügen Sie einen Tropfen Chilisauce hinzu, falls vorhanden! 

 

Dieses Gericht bescheidenen Ursprungs ist ein Zeugnis für die Kreativität und den Einfallsreichtum der Kapverdianer, die es verstanden haben, die auf der Insel vorhandenen Ressourcen zu nutzen, um ein köstliches und nahrhaftes Gericht zu kreieren.

 
  • Geschmorte Muschel: Ein Klassiker der kapverdischen Küche, zubereitet aus Muscheln, die langsam in lokalen Gewürzen gegart werden. Die Muschel, ein Schalentier mit einem delikaten Geschmack und einer besonderen Textur, wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Paprika angebraten, wodurch ein schmackhaftes und aromatisches Gericht entsteht. Dazu gibt es meist weißen Reis und Salat oder Pommes frites.
 
  • Wellhornreis: in dieser Version der Muschel (sehr beliebt auf den Kapverden), Er wird langsam in einer aromatischen Brühe gekocht, bis er weich ist. Dann wird der Reis in die Brühe gegeben und gekocht, bis er genau richtig ist. Das Ergebnis ist ein cremiges, geschmacksintensives Gericht, das noch ein wenig Chilisauce braucht, um seinen Höhepunkt zu erreichen!
 
  • Verschwitzter Hummer: ein Gericht, das für seinen Geschmack und seine Einfachheit geschätzt wird. Beim Schwitzhummer wird der Hummer in einem geschlossenen Topf mit Gewürzen und Gemüse gegart, wobei er in seinem eigenen Saft "schwitzt". Das Ergebnis ist ein zarter, wohlschmeckender Hummer mit einer reichhaltigen, aromatischen Sauce. Er kann mit weißem Reis oder Brot serviert werden. 
 
  • Gegrillter Oktopus: Er wird auf dem Grill zubereitet und mit Knoblauch und Kräutern aromatisiert. Der Oktopus mit seinem festen und schmackhaften Fleisch wird gegrillt und mit einer Soße aus Olivenöl, Knoblauch, Kräutern und manchmal auch Kartoffeln serviert.
 
  • Reis mit Meeresfrüchten: Reis, gekocht mit einer Mischung aus Meeresfrüchten. Ein cremiges Gericht voller Geschmack, perfekt für ein besonderes Mittag- oder Abendessen. Wie Sie vielleicht schon gemerkt haben, muss es für mich würzig sein!
 
Fleischgerichte
  • Hühnersuppe: Suppe auf der Basis von Reis und/oder Nudeln, Hühnerfleisch und kleingeschnittenem Gemüse wie Karotten und Kartoffeln, die ihr einen Hauch von Süße und Textur verleihen.
Die Hühnersuppe ist ein Gericht, das über seine Funktion als Nahrungsmittel hinausgeht. Sie ist ein Symbol für Einheit, Fürsorge und Tradition, das in verschiedenen Momenten im Leben der Kapverdianer präsent ist. Ob zum Feiern, zum Trösten oder zur Ehrung, Hühnersuppe ist immer die richtige Wahl, denn sie wärmt den Körper und die Seele derer, die sie zu sich nehmen.
 
Hühnersuppe ist ein vielseitiges Gericht, das in unserer Kultur verschiedene Rollen spielt:
 
a) Nahrung für Leib und Seele: Ob es darum geht, einen kranken Menschen zu trösten, nach einer Party neue Energie zu tanken oder sich einfach an einem kalten Tag aufzuwärmen, Hühnersuppe ist immer eine gute Wahl.
 
b) Katerkur: Das nennen wir "trá espece". Nach einer durchfeierten Nacht ist die Hühnersuppe das beliebteste Mittel gegen einen Kater. Die warme, wohltuende Brühe hilft, Energie zu tanken und die Symptome von zu viel Alkohol zu lindern.
 
c) Anwesenheit bei Totenwachen: In Zeiten der Trauer wird Hühnersuppe in großen Mengen zubereitet, um Familienmitglieder, Freunde und andere Menschen zu versorgen, die kommen, um dem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen. Sie ist eine Geste der Zuneigung und des Willkommens und bietet Nahrung und Trost in einer schwierigen Zeit.

Obwohl sie kein glamouröses Gericht ist, nimmt die Hühnersuppe in verschiedenen Momenten im Leben der Kapverdianer einen besonderen Platz ein. Wenn Sie die Gelegenheit haben, sollten Sie sie unbedingt probieren.

 

  • Kapverdische Feijoada: Ein Gericht auf der Grundlage von Bohnen (frisch oder getrocknet), Schweine-, Rind-, Ziegen- oder Hühnerfleisch, Wurst und Gemüse. Die kapverdische Feijoada mit ihren verschiedenen Bohnen- und Fleischsorten ist ein reichhaltiges und schmackhaftes Gericht, perfekt für einen kalten Tag oder einen größeren Hunger. Sie wird mit weißem Reis serviert.
 
  • Botch: Die Botchada, eine traditionelle kapverdische Wurst, ist ein Gericht mit einem intensiven und charakteristischen Geschmack. Sorgfältig gesäuberte und vorbereitete Schweinekutteln werden mit einer reichhaltigen Mischung aus Schweineblut, Speck, Zwiebeln, Pfeffer, Knoblauch, Chili, Lorbeer und Olivenöl gefüllt. Nach der Füllung werden die Enden zusammengebunden und die Botxada wird in kochendem Wasser gegart, bis sie fertig ist. Bei einigen Varianten wird Reis hinzugefügt, um die Masse zu verdicken. Nach dem Garen wird die Botchada in Scheiben geschnitten und in heißem Öl frittiert. Sie kann gegessen werden als bafa (Vorspeise) oder als Beilage zum Cachupa-Eintopf. 
  
  • Gepökelter Schweineeintopf (aus Salzlake): eines der Juwelen der kapverdischen Küche, basiert auf einer ähnlichen Grundlage wie die Fischbrühe, hat aber einen besonderen Dreh: gesalzenes Schweinefleisch anstelle von Fisch. Das Schweinefleisch wird mit verschiedenen Gemüsesorten wie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Süßkartoffeln, Süßkartoffeln, grünen Bananen, Maniok, Kürbis, Kohl oder Grünkohl kombiniert. 

 

Das gesalzene Schweinefleisch, die Hauptzutat dieses Gerichts, verleiht dem Eintopf einen intensiven und charakteristischen Geschmack, der mit der Süße des Gemüses und der Frische des Grünzeugs harmoniert.

Es wird mit weißem Reis serviert. Ähnlich wie bei der Fischbrühe wird die Brühe, in der das Gericht gekocht wird, heiß zusammen getrunken.

 
  • Modje (Name auf São Nicolau) oder Guisado (auf anderen Inseln): Ziegen- oder Rindereintopf mit Gemüse (Kartoffeln, Maniok, Brotfrucht, rote Yamswurzeln, Karotten usw.). Die Konsistenz ist samtig und der Geschmack sehr gut! Mit weißem Reis servieren.

 

  • Xerém: Maiseintopf, der als Beilage zu Fisch und Fleisch serviert wird. Xerém ist mit seiner cremigen Textur und seinem milden Geschmack eine vielseitige Beilage, die zu einer Vielzahl von Gerichten passt
  
  • Djagacida: Ein Gericht, das mit Bohnen und Maismehl zubereitet wird. Djagacida ist typisch für die Insel Fogo, wo man es mit einem lokalen Wein genießen kann.

 

2. Desserts und Süßigkeiten

  • Bananenkrapfen (Fedjose): Bananenkrapfen. Die Bananenküchlein mit ihrem leichten Teig und süßen Geschmack sind auf den Kapverden ein beliebtes Dessert, das sich perfekt für einen Nachmittagssnack eignet.
 
  • Kokosnuss- oder Sirup-Donut: Ein süßer Teig aus Butter, Zucker, Eiern, Milch, Mehl und Hefe wird zu einer homogenen, leichten Konsistenz geschlagen. Der Teig wird dann ausgerollt und in eine Radform mit einem Loch in der Mitte geschnitten, die einem Krapfen ähnelt. Die Krapfen werden dann in heißem Öl goldbraun gebacken. Der Belag der Krapfen ist ein eigenes Kapitel: Zuckersirup oder Kokosnuss verleihen ihnen eine süße und aromatische Note, die den Teig auf harmonische Weise ergänzt. Sie passen perfekt zu Kaffee oder Tee.
 
  • Couscous: eine Art "Kuchen" aus Maismehl, Maniokmehl oder beidem, der heiß mit Butter oder Zuckerrohrhonig serviert wird. Er passt gut zu Tee oder Kaffee.
 
  • Papaya-Marmelade: geriebene grüne Papaya oder in Streifen geschnittene Papaya, die mit Zucker und Aromen (wie Zitronenschale, Feigenblätter usw.) gekocht werden. Oft wird dazu frischer Ziegenkäse gereicht, eine perfekte Kombination!
 
  • Käsepudding: Süßspeise aus Ziegenkäse, Eiern und Zucker. Käsepudding ist mit seiner cremigen Konsistenz und seinem milden Geschmack ein elegantes und schmackhaftes Dessert, das sich perfekt für ein besonderes Abendessen eignet. Es gibt auch andere Puddingsorten, wie Milchpudding, Schokoladenpudding, Kaffeepudding und andere. Aber für mich geht nichts über den Geschmack von Ziegenkäsepudding.
 
  • Milchsaft: ist eine zerkleinerte Dulce de Leche - serviert in kleinen Würfeln. Sucrinha de leite ist perfekt für alle, die eine zartschmelzende Süßigkeit mögen!
 
  • Kokosnuss-Raspelkonfitüre: Ein Klassiker der kapverdischen Süßigkeiten. Die Marmelade aus Kokosraspeln ist einfach, aber köstlich mit ihrer rauen Textur und ihrem intensiven Geschmack. 
 

3. Appetitanreger ("Bafas“)

  • Gebratene Muräne: klassische kapverdische Küche. Es ist unverzeihlich, die Kapverden zu besuchen, ohne eine gute frische Muräne zu probieren! Die Muräne ist ein Fisch mit weißem, geschmackvollem Fleisch, das in Stücke geschnitten, mit Salz, Knoblauch, Pfeffer und Zitrone gewürzt und in heißem Öl knusprig und goldgelb gebraten wird. Die gebratene Muräne wird normalerweise mit Zitronensaft oder pur serviert. Bei einem Besuch der Kapverden sollten Sie sie nicht verpassen. Achten Sie nur auf die Stacheln.
 
  • Linguiça da Terra oder Linguicinha: Handgemachte Wurst mit kräftigen Gewürzen. Die Linguiça da terra mit ihrem würzigen und rauchigen Geschmack ist eine beliebte Vorspeise auf den Kapverden, perfekt für bafa mit einem lokalen Bier oder einem Glas Grog. Er ist auch eine klassische Beilage zum Cahupa-Eintopf.
 
  • Frischer Ziegenkäse: Der sehr beliebte Ziegenfrischkäse mit seinem milden Geschmack und seiner cremigen Konsistenz ist eine vielseitige Zutat, die pur, mit Brot oder zusammen mit Süßigkeiten und Obst gegessen werden kann.
 
  • Gebäck aus Mais- oder Weizenmehl: Mit Fisch gefüllte Pastéis. Pastéis mit ihrem knusprigen Teig und der schmackhaften Füllung sind auf den Kapverden eine weit verbreitete Vorspeise.
 
  • Frikadellen und Kroketten: Kleine frittierte Salzgebäckstücke. Frikadellen und Kroketten mit ihrer cremigen Füllung und dem knusprigen Teig sind auf den Kapverden beliebte Vorspeisen, die perfekt zu einem kalten Getränk passen.
 
  • Frigenod: Gebratene Innereien vom Schwein, ein traditioneller Snack. O frigenod eine Mischung aus knuspriger und weicher Textur, die von Liebhabern kräftiger, authentischer Aromen geschätzt wird. Perfekt mit einem pontche (lokales Getränk).
 
  • Fongo oder Funguim: Fongo ist eine Süßigkeit, die aus Süßkartoffeln, Bananen, Maismehl, Zucker oder Honig und Kräutern hergestellt wird. Kleine Portionen des Teigs werden zu Zigarren geformt und in heißem Öl frittiert, bis sie außen golden und knusprig und innen weich sind. Sie passen sehr gut zu heißem Tee oder Kaffee!

 

Neugierde: o Fongo ist das immaterielle Erbe Fontainhaseiner der emblematischsten Orte der Insel Santo Antão.

 

4. Traditionelle Getränke

Alkoholische Getränke
  • Groggy: Zuckerrohrdestillat, das als Nationalgetränk gilt. Grog mit seinem starken und markanten Geschmack ist ein traditionelles Getränk auf den Kapverden, das von denjenigen geschätzt wird, die einen authentischen und intensiven Geschmack mögen.
 
  • Kasperle: Eine Mischung aus Grog mit Rohrzucker, Honig und Zitrone, mit Variationen wie Tamarindenpunsch oder Calabaceira-Punsch (Affenbrotbaumsamen). Der Punsch mit seinem süßen und aromatischen Geschmack ist auf den Kapverden ein beliebtes Getränk, das perfekt zu bafas oder Aperitifs
 
  • Feuerwein: Produziert an den Hängen des Fogo-Insel. Der Fogo-Wein mit seinem vollmundigen Geschmack und seinem intensiven Aroma ist ein besonderes Getränk auf den Kapverden, ein Muss für alle, die die lokalen Aromen probieren möchten.
 
  • Verschiedene Liköre: Hergestellt aus lokalen Früchten wie Tamarinde, Papaya und Kaffee. Die Liköre mit ihren süßen und fruchtigen Aromen eignen sich perfekt als Aperitif.

 

  • Lokale Biere: Auf den Kapverden wird Bier hergestellt Strela (Stern, auf Portugiesisch). Er ist in Bars, Restaurants und auf Märkten auf dem gesamten Archipel zu finden. 
 
  • Caipirinha: Brasilianisch angehaucht, mit lokalen Zutaten angepasst. 
 

Alkoholfreie Getränke

  • Café do Fogo: Er wird an den vulkanischen Hängen der Insel Fogo angebaut. Fogo-Kaffee kann man vor allem in der Stadt Mosteiros genießen, wo man ein kleines Kaffeemuseum besuchen und etwas über die Geschichte der Stadt erfahren kann.
 
  • Natürliche Säfte: Hergestellt mit tropischen Früchten wie Mango, Papaya, Passionsfrucht und Tamarinde. 
 
  • Kokosnusswasser: Beliebt und erfrischend, aber auf dem Archipel nicht so weit verbreitet. Kokosnusswasser kann man eher auf der Insel Santiago trinken.
 

Fazit

Die Küche der Kapverden ist ein reichhaltiges und schmackhaftes Erbe, das die Vielfalt des Archipels und seine kulturellen Einflüsse widerspiegelt.

 

Mit Gerichten auf der Grundlage von Mais, frischem Fisch und tropischen Früchten ist die kapverdische Gastronomie ein unverzichtbares Erlebnis für jeden Liebhaber der Kapverden. Wenn Sie das Archipel besuchen, sollten Sie unbedingt diese authentischen Aromen probieren und die einzigartige Gastfreundschaft der Kapverdianer erleben.

 

Zusätzliche Tipps:

  • Lokale Märkte: Besuchen Sie die lokalen Märkte, um die frischen Zutaten und typischen Produkte der Kapverden zu entdecken und die Dynamik des Alltagslebens im Lande kennenzulernen. Morabeza.
 
  • Restaurants In den örtlichen Restaurants können Sie traditionelle Gerichte und die Kreationen der kapverdischen Köche probieren.
 
  • Partys und Veranstaltungen: Teilnehmen an Partys und Veranstaltungen gastronomische Veranstaltungen, die auf Kap Verde stattfinden, um die lokale Kultur kennen zu lernen und die Aromen der Insel zu genießen.
 

Mit diesem umfassenden Führer über die Küche der Kapverden sind Sie bereit, die Aromen dieses bezaubernden Archipels kennenzulernen und ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis zu genießen. Guten Appetit!